
Der beste Weg, das Immunsystem Ihres Hundes zu stärken – Futter oder Nahrungsergänzungsmittel?
Inhaltsverzeichnis
- Einführung
- Überblick über den Artikel
- Die Bedeutung eines starken Immunsystems bei Hunden
- Was ist das Immunsystem eines Hundes?
- Das angeborene Immunsystem: Die erste Verteidigungslinie
- Adaptives Immunsystem: Gezielte Immunantwort
- Die Rolle des Immunsystems eines Hundes für Gesundheit und Wohlbefinden
- Krankheitsabwehr und Eliminierung von Krankheitserregern
- Allergie-Verordnung
- Tumor-Überwachung
- Wundheilung
- Autoimmun Balance
- Bereiche der Gesundheit eines Hundes, die vom Immunsystem beeinflusst werden
- Gesundheit der Verdauung
- Gesundheit von Haut und Fell
- Gesundheit der Gelenke
- Psychisches Wohlbefinden
- Die besten Methoden zur Stärkung des Immunsystems eines Hundes
- Ausgewogene Ernährung und Nährstoffbedarf
- Immunstärkende Nährstoffe
- Regelmäßige Bewegung
- Stressbewältigung
- Regelmäßige Tierarztuntersuchungen
- Vorteile einer bioaktiven pflanzlichen Ernährung für das Immunsystem
- Unterstützung durch Antioxidantien
- Entzündungshemmende Effekte
- Ballaststoffe und Darmgesundheit
- Reduzierte Allergenbelastung
- Wie Probiotika das Immunsystem des Hundes ankurbeln und stärken
- Interaktion zwischen der Darmmikrobiota und dem Immunsystem
- Modulation von Immunreaktionen
- Verminderung allergischer Reaktionen
- Erhaltung der Gesundheit der Verdauung
- Stärken Sie das Immunsystem Ihres Hundes mit Kräutern und Adaptogenen
- Echinacea: Immunstärkende Eigenschaften
- Astragalus: Ein kraftvoller Immunstimulator
- Reishi-Pilz: Unterstützt die Modulation des Immunsystems
- Kurkuma: Entzündungshemmende und antioxidative Wirkung
- Ashwagandha: Regulierung des Immunsystems
- Wirkungsmechanismen von Kräutern und Adaptogenen
- Modulierung der Zytokinproduktion
- Steigerung der Aktivität der Immunzellen
- Entzündung regulieren
- Unterstützung des antioxidativen Schutzes
- Immunreaktionen ausbalancieren
- Fazit
- Zusammenfassung der wichtigsten Punkte
- Empfehlungen zur Stärkung des Immunsystems Ihres Hundes
- Über Bonza
- Bonza Veganes Hundefutter im Überblick
- Wichtige Inhaltsstoffe und ihre immunstärkende Wirkung
Ein starkes Immunsystem ist für die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden eines Hundes unerlässlich. Die Stärkung des Immunsystems des Hundes hilft ihm, Infektionen und Krankheiten abzuwehren und eine optimale physiologische und mentale Gesundheit zu erhalten. In diesem Artikel befassen wir uns mit den Komponenten und Aspekten des Immunsystems eines Hundes, mit der Rolle, die es für die Gesundheit des Hundes spielt, und mit effektiven Strategien zur Stärkung des Immunsystems. Darüber hinaus werden wir uns mit der Bedeutung der richtigen Ernährung, einschließlich bioaktiver pflanzlicher Kost, für die Stärkung des Immunsystems eines Hundes befassen.
Was ist das Immunsystem eines Hundes?
Das Immunsystem ist ein komplexes Netzwerk von Zellen, Geweben und Organen, die zusammenarbeiten, um den Körper vor schädlichen Krankheitserregern wie Bakterien, Viren und Parasiten zu schützen. Das Immunsystem eines Hundes besteht aus zwei Hauptkomponenten: dem angeborenen Immunsystem und dem adaptiven Immunsystem.
Das angeborene Immunsystem ist die erste Verteidigungslinie und bietet einen sofortigen, aber allgemeinen Schutz. Es umfasst physische Barrieren wie die Haut, Schleimhäute und bestimmte Chemikalien und Zellen, die Krankheitserreger erkennen und eliminieren können. Die Haut fungiert als physische Barriere, die das Eindringen von Krankheitserregern in den Körper verhindert. Schleimhäute, wie die, die die Atemwege und den Verdauungstrakt auskleiden, produzieren Schleim, der Krankheitserreger abfängt und verhindert, dass sie in tieferes Gewebe gelangen. Zellen wie Neutrophile und Makrophagen sind ebenfalls Teil des angeborenen Immunsystems und können Krankheitserreger durch einen Prozess namens Phagozytose verschlingen und zerstören.
Das adaptive Immunsystem ist stärker spezialisiert und hat eine Gedächtniskomponente. Es erkennt spezifische Krankheitserreger und führt eine gezielte Reaktion durch, um sie zu eliminieren. An diesem System sind weiße Blutkörperchen wie Lymphozyten und Antikörper beteiligt, die als Reaktion auf einen bestimmten Erreger gebildet werden. Lymphozyten sind die Hauptakteure des adaptiven Immunsystems und werden in zwei Haupttypen unterteilt: B-Zellen und T-Zellen. B-Zellen produzieren Antikörper, die bestimmte Krankheitserreger erkennen und neutralisieren können. T-Zellen können infizierte Zellen direkt zerstören oder andere Immunzellen bei ihren Aufgaben unterstützen.
Die Rolle des Immunsystems eines Hundes für Gesundheit und Wohlbefinden
Das Immunsystem eines Hundes spielt eine wichtige Rolle bei der Erhaltung seiner allgemeinen Gesundheit und seines Wohlbefindens. Hier sind einige wichtige Funktionen des Immunsystems:
- Krankheitsabwehr: Das Immunsystem identifiziert und eliminiert Krankheitserreger und verringert so das Risiko von Infektionen und Krankheiten. Wenn ein Krankheitserreger in den Körper eindringt, erkennen die Immunzellen ihn als fremd und reagieren, um ihn zu neutralisieren und zu eliminieren. Dieser Abwehrmechanismus trägt dazu bei, dass Hunde gesund und aktiv bleiben.
- Regulierung von Allergien: Ein gut funktionierendes Immunsystem hilft, die Reaktion des Körpers auf Allergene zu regulieren. Allergien treten auf, wenn das Immunsystem auf harmlose Substanzen wie Pollen oder bestimmte Nahrungsmittel überreagiert. Durch die Aufrechterhaltung einer ausgewogenen Immunreaktion ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass Hunde allergische Reaktionen wie Juckreiz, Hautausschläge und Atemprobleme entwickeln.
- Tumor-Überwachung: Das Immunsystem spielt eine entscheidende Rolle bei der Erkennung und Zerstörung abnormaler Zellen, einschließlich Krebszellen. Dies geschieht durch die Immunüberwachung, bei der es Zellen mit abnormalen Wachstumsmustern erkennt und eliminiert. Ein robustes Immunsystem kann das Risiko der Entwicklung und des Fortschreitens von Tumoren verringern.
- Heilung von Wunden: Das Immunsystem ist an dem Heilungsprozess nach Verletzungen oder Operationen beteiligt. Es trägt zum Schutz vor Infektionen bei, indem es eindringende Krankheitserreger eliminiert, und fördert die Gewebereparatur durch die Freisetzung von Wachstumsfaktoren und Immunzellen. Ein gut funktionierendes Immunsystem beschleunigt den Heilungsprozess und verringert das Risiko von Komplikationen.
- Autoimmun-Balance: Ein angemessen ausgewogenes Immunsystem verhindert übermäßige Immunreaktionen und verringert so das Risiko von Autoimmunerkrankungen. Autoimmunerkrankungen treten auf, wenn das Immunsystem fälschlicherweise körpereigene Zellen und Gewebe angreift. Ein gut reguliertes Immunsystem trägt zur Aufrechterhaltung der Selbsttoleranz bei und verhindert schädliche Immunreaktionen.
Bereiche der Gesundheit eines Hundes, die vom Immunsystem beeinflusst werden
Das Immunsystem hat einen großen Einfluss auf verschiedene Aspekte der Gesundheit eines Hundes. Dazu gehören:
- Gesundheit der Verdauung: Ein starkes Immunsystem trägt zur Erhaltung eines gesunden Darms bei, indem es das Überwachsen schädlicher Bakterien verhindert und ein ausgewogenes Darmmikrobiom fördert. Das Darm-assoziierte lymphatische Gewebe (GALT) ist ein wesentlicher Bestandteil des Immunsystems im Verdauungstrakt. Es trägt zum Schutz vor Krankheitserregern bei und sorgt für ein ausgewogenes mikrobielles Umfeld.
- Gesundheit von Haut und Fell: Das Immunsystem spielt eine entscheidende Rolle bei der Vorbeugung und Behandlung von Hautinfektionen, Allergien und der Erhaltung eines gesunden Fells. Die Haut ist das größte Organ des Körpers und fungiert als physische Barriere gegen Krankheitserreger. Immunzellen in der Haut, wie die Langerhans-Zellen, helfen dabei, eindringende Krankheitserreger zu erkennen und zu eliminieren. Ein gut funktionierendes Immunsystem hilft, Hautinfektionen zu verhindern und trägt zu einem glänzenden, gesunden Fell bei.
- Gesundheit der Gelenke: Chronische Entzündungen in den Gelenken können zu Erkrankungen wie Arthritis führen. Das Immunsystem spielt eine Rolle bei der Regulierung von Entzündungen und der Erhaltung der Gesundheit der Gelenke. Eine Fehlregulierung des Immunsystems kann zu übermäßigen Entzündungen führen, die die Gelenke mit der Zeit schädigen können. Wenn das Immunsystem im Gleichgewicht bleibt, sind Hunde weniger anfällig für Gelenkprobleme.
- Psychisches Wohlbefinden: Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass eine Dysregulation des Immunsystems zu Verhaltensproblemen bei Hunden beitragen kann. Chronische Entzündungen und Ungleichgewichte im Immunsystem können sich auf das Gehirn auswirken und zu Stimmungsstörungen und kognitiven Dysfunktionen führen. Ein gesundes Immunsystem kann das geistige Wohlbefinden unterstützen und Stress und Ängste bei Hunden verringern(1).
Die besten Methoden zur Stärkung des Immunsystems eines Hundes
Um das Immunsystem eines Hundes effektiv zu stärken, ist es wichtig, sich auf Ernährung, Bewegung und das allgemeine Wohlbefinden zu konzentrieren. Hier sind einige wichtige Strategien:
- Ausgewogene Ernährung: Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung , die den speziellen Bedürfnissen Ihres Hundes gerecht wird. Hochwertige Proteinquellen, wie Fleisch oder pflanzliche Alternativen, sind für die Funktion des Immunsystems unerlässlich. Fügen Sie eine Vielzahl von Obst, Gemüse und Vollkornprodukten hinzu, um Ihren Hund mit wichtigen Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien zu versorgen.
- Immunstärkende Nährstoffe: Bestimmte Nährstoffe spielen eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung der Funktion des Immunsystems. Vitamin C wirkt als Antioxidans und stärkt die Immunantwort. Vitamin E hilft, die Immunzellen vor oxidativen Schäden zu schützen. Zink und Selen sind wichtige Mineralien, die die Funktion der Immunzellen unterstützen. Omega-3-Fettsäuren, die in Fischöl oder pflanzlichen Quellen wie Algen und Seetang enthalten sind, der wirksamsten und sichersten Quelle, haben entzündungshemmende Eigenschaften, die dem Immunsystem zugute kommen.
- Regelmäßige Bewegung: Regelmäßige körperliche Aktivität hilft, die Durchblutung zu verbessern, Stress abzubauen und die allgemeine Funktion des Immunsystems zu unterstützen. Bewegung fördert die Zirkulation der Immunzellen, so dass sie sich frei und effizient im Körper bewegen können. Bieten Sie Ihrem Hund täglich Bewegung und Spiel, damit er körperlich aktiv und gesund bleibt.
- Stressbewältigung: Chronischer Stress kann das Immunsystem schwächen. Minimieren Sie Stressfaktoren in der Umgebung Ihres Hundes und sorgen Sie für einen sicheren, ruhigen Ort. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Hund eine angemessene geistige Stimulation, Sozialisierung und eine Routine erhält, die Stabilität fördert. Die Schaffung einer stressfreien Umgebung trägt zu einem stärkeren Immunsystem bei.(2)
- Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen: Planen Sie regelmäßige tierärztliche Untersuchungen ein, um den Gesundheitszustand Ihres Hundes zu überwachen und eventuelle Grunderkrankungen zu erkennen, die sein Immunsystem beeinträchtigen könnten. Regelmäßige Impfungen können ebenfalls wichtig sein, um sicherzustellen, dass Ihr Hund gegen häufige Infektionskrankheiten geschützt ist.
Vorteile einer bioaktiven pflanzlichen Ernährung für das Immunsystem
Eine bioaktive Ernährung auf pflanzlicher Basis kann zahlreiche Vorteile für das Immunsystem des Hundes bieten. Pflanzliche Nahrung für Hunde kann essentielle Nährstoffe, Antioxidantien und entzündungshemmende Verbindungen enthalten, die die Gesundheit des Immunsystems unterstützen.
- Unterstützung durch Antioxidantien: Eine pflanzliche Ernährung ist reich an Antioxidantien wie den Vitaminen C und E, die helfen, oxidativen Stress zu bekämpfen und die Immunfunktion zu unterstützen. Diese Antioxidantien neutralisieren schädliche freie Radikale, reduzieren Zellschäden und unterstützen die allgemeine Gesundheit des Immunsystems.(3)
- Entzündungshemmende Wirkung: Viele pflanzliche Lebensmittel haben natürliche entzündungshemmende Eigenschaften, die dazu beitragen können, Entzündungen im Körper zu reduzieren und eine gesunde Immunreaktion zu unterstützen. Beispiele hierfür sind Kurkuma, Ingwer und grünes Blattgemüse.(4)
- Ballaststoffe und Darmgesundheit: Eine pflanzliche Ernährung ist in der Regel reich an Ballaststoffen, die ein gesundes Darmmikrobiom fördern. Ein ausgewogenes und vielfältiges Darmmikrobiom ist entscheidend für die Regulierung des Immunsystems. Ballaststoffe wirken als Präbiotikum und bieten Nahrung für nützliche Darmbakterien, die ihrerseits die Immunfunktion unterstützen.(5)
- Reduzierte Allergenbelastung: Bei Hunden mit spezifischen Nahrungsmittelallergien oder -empfindlichkeiten kann eine richtig formulierte bioaktive Pflanzennahrung dazu beitragen, die Allergenbelastung zu reduzieren und die Symptome zu lindern. Durch den Verzicht auf häufige Allergene wie Fleischproteine oder Milchprodukte kann sich das Immunsystem besser auf die Erhaltung der allgemeinen Gesundheit und die Vorbeugung allergischer Reaktionen konzentrieren.
Wie Probiotika das Immunsystem des Hundes ankurbeln und stärken
Probiotika sind nützliche lebende Bakterien und Hefen, die eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen bieten und unter anderem die Funktion des Immunsystems unterstützen. Diese Mikroorganismen können, wenn sie in ausreichender Menge verabreicht werden, die Darmmikrobiota positiv beeinflussen, die eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Immunsystems spielt. Lassen Sie uns die wichtige Rolle untersuchen, die Probiotika bei der Stärkung des Immunsystems eines Hundes spielen, und die Mechanismen, mit denen sie dies erreichen.
- Interaktion zwischen Darm-Mikrobiota und Immunsystem: Der Darm beherbergt Billionen von Mikroorganismen, die gemeinsam als Darmmikrobiota bekannt sind. Dieses komplexe Ökosystem aus Bakterien, Hefen und anderen Mikroben steht in enger Wechselwirkung mit dem Immunsystem. Das Darm-assoziierte lymphatische Gewebe (GALT) in den Darmwänden enthält Immunzellen, die die Darmmikrobiota überwachen und bei der Regulierung von Immunreaktionen helfen.(6)
Probiotika tragen zu einer gesunden Darmmikrobiota bei, indem sie die Menge an nützlichen Bakterien, wie Lactobacillus- und Bifidobacterium-Stämmen, erhöhen. Eine ausgewogene und vielfältige Darmmikrobiota ist entscheidend für die Entwicklung, Reifung und allgemeine Funktion des Immunsystems. Sie hilft bei der Ausbildung von Immunzellen, fördert die Produktion von entzündungshemmenden Molekülen und hält eine Barriere gegen schädliche Krankheitserreger aufrecht.
- Modulation von Immunreaktionen: Probiotika können Immunreaktionen durch verschiedene Mechanismen modulieren:
a. Regulierung von Zytokinen: Probiotika können die Produktion und Freisetzung von Zytokinen beeinflussen, die Signalmoleküle sind, die an der Kommunikation des Immunsystems beteiligt sind. Sie tragen zur Förderung einer ausgewogenen Immunantwort bei, indem sie die Produktion von entzündungsfördernden und entzündungshemmenden Zytokinen regulieren. Diese Modulation hilft, übermäßige Entzündungen und Dysregulationen des Immunsystems zu verhindern.(13)
b. Verbesserte Barrierefunktion: Probiotika unterstützen die Integrität der Darmbarriere und verhindern, dass schädliche Bakterien und Toxine in den Blutkreislauf gelangen. Eine starke Darmbarriere verhindert eine systemische Immunaktivierung und verringert das Risiko von immunvermittelten Krankheiten.(14)
c. Stimulation von Immunzellen: Probiotika können direkt mit den Immunzellen im darmassoziierten lymphatischen Gewebe interagieren. Sie können die Aktivität von Immunzellen wie Makrophagen, dendritischen Zellen und T-Zellen stimulieren und so deren Fähigkeit, Krankheitserreger zu erkennen und zu eliminieren, verbessern.
d. Produktion von antimikrobiellen Substanzen: Bestimmte probiotische Stämme können antimikrobielle Substanzen wie organische Säuren, Bacteriocine und Wasserstoffperoxid produzieren. Diese Substanzen schaffen ein ungünstiges Umfeld für krankheitserregende Bakterien und unterstützen so die Immunabwehr.
- Verringerung allergischer Reaktionen: Probiotika haben sich als vielversprechend erwiesen, wenn es darum geht, das Risiko und den Schweregrad von allergischen Reaktionen bei Hunden zu verringern. Allergien entstehen durch eine überaktive Immunreaktion auf harmlose Substanzen. Durch die Förderung der Immuntoleranz können Probiotika dazu beitragen, die Entwicklung von Allergien zu verhindern oder die Intensität von allergischen Reaktionen zu verringern.
Probiotika beeinflussen Immunzellen, die an allergischen Reaktionen beteiligt sind, wie z.B. regulatorische T-Zellen. Diese Zellen helfen, das Gleichgewicht des Immunsystems aufrechtzuerhalten und übermäßige Immunreaktionen auf Allergene zu verhindern. Durch die Modulation von Immunreaktionen können Probiotika die mit Allergien verbundenen Symptome wie Juckreiz, Entzündungen und Magen-Darm-Probleme lindern.(15)
- Erhaltung der Gesundheit des Verdauungssystems: Ein gesunder Darm ist entscheidend für ein robustes Immunsystem. Probiotika unterstützen die Gesundheit der Verdauung, indem sie ein ausgewogenes, gesundes Darmmikrobiom aufrechterhalten und die richtige Verdauung und Nährstoffaufnahme fördern. Wenn das Verdauungssystem optimal funktioniert, kann das Immunsystem seine Ressourcen effektiv einsetzen und die Immunreaktion gegen Krankheitserreger verbessern.
Außerdem können Probiotika helfen, Magen-Darm-Probleme wie Durchfall, Reizdarmsyndrom (IBS), Kolitis und entzündliche Darmerkrankungen (IBD) zu lindern. Diese Erkrankungen können das Immunsystem und die allgemeine Gesundheit beeinträchtigen. Durch die Wiederherstellung des mikrobiellen Gleichgewichts im Darm und die Verringerung von Entzündungen tragen Probiotika zur Verbesserung der Immunfunktion bei.(7)
Stärken Sie das Immunsystem Ihres Hundes mit Kräutern und Adaptogenen
Neben einer ausgewogenen Ernährung und einer gesunden Lebensweise kann die Einnahme bestimmter Kräuter und Adaptogene das Immunsystem eines Hundes zusätzlich unterstützen und stärken. Diese natürlichen Substanzen enthalten bioaktive Verbindungen, die traditionell zur Verbesserung der Immunfunktion und zur Förderung der allgemeinen Gesundheit eingesetzt werden. Lassen Sie uns einige der besten Kräuter und Adaptogene, die für ihre immunstärkenden Eigenschaften bekannt sind, und die Mechanismen, über die sie ihre Wirkung entfalten, näher betrachten.
- Echinacea (Echinacea purpurea): Echinacea ist ein beliebtes Kraut, das für seine immunstärkenden Eigenschaften bekannt ist. Er enthält verschiedene Wirkstoffe, darunter Polysaccharide, Flavonoide und Alkamide, die die Aktivität der Immunzellen stimulieren und die Produktion von immunmodulierenden Substanzen erhöhen. Es wurde festgestellt, dass Echinacea die Aktivität weißer Blutkörperchen wie Makrophagen und natürlicher Killerzellen steigert und die Freisetzung von Zytokinen fördert, die zur Regulierung von Immunreaktionen beitragen. Diese Wirkungen tragen zu einer verbesserten Immunfunktion und der Fähigkeit, Infektionen abzuwehren, bei.(8)
- Astragalus (Astragalus membranaceus): Astragalus ist ein starkes adaptogenes Kraut, das in der traditionellen chinesischen Medizin weit verbreitet ist. Es enthält Polysaccharide und Flavonoide, die eine immunstimulierende Wirkung haben. Astragalus trägt dazu bei, die Produktion weißer Blutkörperchen, insbesondere von T-Zellen, zu erhöhen, die eine entscheidende Rolle bei der Immunabwehr spielen. Außerdem unterstützt er die Produktion von Antikörpern und steigert die Aktivität der natürlichen Killerzellen, wodurch die Fähigkeit des Körpers, Krankheitserreger zu bekämpfen, verbessert wird. Astragalus hat auch antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften, die ebenfalls zur Unterstützung des Immunsystems beitragen.(9)
- Reishi-Pilz (Ganoderma lucidum): Der Reishi-Pilz ist ein Heilpilz mit einer langen Geschichte der Verwendung in der traditionellen asiatischen Medizin. Er enthält bioaktive Verbindungen, darunter Polysaccharide, Triterpene und Antioxidantien, die eine immunmodulierende Wirkung haben. Der Reishi-Pilz erhöht nachweislich die Aktivität und Vermehrung von Immunzellen, einschließlich T-Zellen und Makrophagen. Er kann auch die Produktion von Zytokinen stimulieren und die Produktion von Antikörpern erhöhen, was die Immunfunktion unterstützt. Die antioxidativen Eigenschaften des Reishi-Pilzes tragen dazu bei, die Immunzellen vor oxidativen Schäden zu schützen und das Immunsystem weiter zu stärken.(10)
- Kurkuma (Curcuma longa): Kurkuma ist ein leuchtend gelbes Gewürz, das für seinen Wirkstoff, das Curcumin, bekannt ist. Curcumin hat starke entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften, die zu seiner immunmodulierenden Wirkung beitragen. Es hilft bei der Regulierung von Immunreaktionen, indem es übermäßige Entzündungen unterdrückt und oxidativen Stress reduziert. Es wurde festgestellt, dass Curcumin die Aktivität von Immunzellen wie T-Zellen, B-Zellen und natürlichen Killerzellen unterstützt und so deren Fähigkeit verbessert, Krankheitserreger zu bekämpfen und zu eliminieren. Kurkuma kann dem Futter eines Hundes als Gewürz beigefügt oder in Form von Nahrungsergänzungsmitteln verabreicht werden, um das Immunsystem zu unterstützen.(11)
- Ashwagandha (Withania somnifera): Ashwagandha ist ein bekanntes adaptogenes Kraut in der ayurvedischen Medizin. Es enthält bioaktive Verbindungen, darunter Withanolide, Alkaloide und Flavonoide, die zur Modulation des Immunsystems beitragen. Es wurde festgestellt, dass Ashwagandha die Aktivität von Immunzellen wie Makrophagen und natürlichen Killerzellen verbessert und die Produktion von Antikörpern erhöht. Außerdem wirkt es entzündungshemmend und reduziert übermäßige Immunreaktionen, die zu einer Dysregulation des Immunsystems beitragen können. Die adaptogenen Eigenschaften von Ashwagandha unterstützen das allgemeine Gleichgewicht des Immunsystems und helfen dem Körper, sich an Stressfaktoren anzupassen.(12)
Mechanismen der Wirkung:
Diese Kräuter und Adaptogene üben ihre immunstärkende Wirkung über verschiedene Mechanismen aus:
- Modulierung der Zytokinproduktion: Sie können die Produktion und Freisetzung von Zytokinen beeinflussen, die Signalmoleküle sind, die Immunreaktionen regulieren.
- Verbesserung der Aktivität der Immunzellen: Diese natürlichen Substanzen stimulieren die Aktivität von Immunzellen, einschließlich Makrophagen, T-Zellen, B-Zellen und natürlichen Killerzellen, und verbessern so deren Fähigkeit, Krankheitserreger zu identifizieren und zu eliminieren.
- Regulierung von Entzündungen: Viele Kräuter und Adaptogene besitzen entzündungshemmende Eigenschaften, die helfen, übermäßige Entzündungen zu reduzieren, die die Immunfunktion beeinträchtigen können.
- Unterstützung des antioxidativen Schutzes: Die antioxidativen Verbindungen, die in diesen Kräutern und Adaptogenen enthalten sind, schützen die Immunzellen vor oxidativen Schäden und verbessern ihre Funktion und Langlebigkeit.
- Ausgewogene Immunreaktionen: Diese natürlichen Substanzen tragen zur Aufrechterhaltung einer ausgewogenen Immunreaktion bei und verhindern eine Überaktivierung oder Unterdrückung des Immunsystems.
Es ist wichtig zu wissen, dass diese Kräuter und Adaptogene zwar das Immunsystem unterstützen können, aber es wird immer empfohlen, einen Tierarzt zu konsultieren, bevor Sie sie in die Routine Ihres Hundes aufnehmen. Er kann Sie über die richtige Dosierung und mögliche Wechselwirkungen mit Medikamenten beraten und die Sicherheit und Eignung für die speziellen Bedürfnisse Ihres Hundes sicherstellen.
Ein robustes Immunsystem ist entscheidend für die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden eines Hundes. Das Verständnis der Komponenten und Funktionen des Immunsystems eines Hundes sowie die Umsetzung von Strategien zur Stärkung des Immunsystems, wie z. B. die richtige Ernährung, regelmäßige Bewegung und Stressbewältigung, können Hunden helfen, eine optimale Gesundheit zu erhalten und das Risiko von Krankheiten und Infektionen zu verringern. Zusätzlich kann ein bioaktives veganes Hundefutter wertvolle Nährstoffe liefern und die Funktion des Immunsystems unterstützen. Lassen Sie sich von einem Tierarzt beraten, um einen maßgeschneiderten Ansatz zur Unterstützung des Immunsystems Ihres Hundes durch Ernährung und Lebensstil zu entwickeln.
Da wir wissen, wie wichtig das Immunsystem eines Hundes für seine körperliche und seelische Gesundheit und sein Wohlbefinden ist, wurde Bonza mit dem primären Ziel entwickelt, das Immunsystem des Hundes zu fördern und zu stärken, um ihm ein möglichst langes und gesundes Leben zu ermöglichen.
Bonza ist das einzige vegane Hundefutter mit Omega-3 DHA, EPA und DPA, Bacillus Probiotika, Kräutern und Adaptogenen und PhytoPlus®, einer proprietären Mischung aus leistungsstarken, natürlichen entzündungshemmenden und antioxidativen Inhaltsstoffen, die wissenschaftlich mit Tierärzten, Ernährungswissenschaftlern und Kräuterexperten entwickelt wurde, um das Immunsystem Ihres Hundes zu stärken.
Erhöhen Sie das Futter Ihres Hundes über die einfache Ernährung hinaus
