
WELCHE FRÜCHTE KÖNNEN HUNDE ESSEN?
Im folgenden Artikel finden Sie eine Übersicht über die gesündesten und sichersten Früchte für Hunde und die damit verbundenen gesundheitlichen Vorteile sowie über die Gefahren dieser Früchte und Teile von Früchten, die nicht verfüttert werden sollten.
Früchte sind nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft für Mensch und Hund. Sie liefern verschiedene Vitamine, Mineralien, Antioxidantien und sekundäre Pflanzenstoffe , die die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Hundes unterstützen. Allerdings sind nicht alle Früchte für Hunde geeignet, da einige Substanzen enthalten können, die für sie schädlich oder giftig sein können. Daher ist es wichtig zu wissen, welche Früchte für Hunde sicher und gesund sind und welche man vermeiden oder einschränken sollte.
In diesem Artikel werden wir einige der gesündesten Früchte für Hunde und ihre Vorteile vorstellen. Wir werden auch erörtern, wie viel Obst Sie Ihrem Hund füttern sollten und wie Sie es richtig zubereiten.
WIE VIEL OBST SOLLTE ICH MEINEM HUND FÜTTERN?
Obst wird am besten in Maßen als Leckerbissen und nicht als Teil der normalen Ernährung an Hunde verfüttert. Zu viel Obst kann aufgrund des hohen Zuckergehalts oder des Säuregehalts zu Verdauungsproblemen wie Durchfall oder Erbrechen führen. Bei übermäßiger Fütterung kann es auch zu Gewichtszunahme oder Diabetes führen.
Die allgemeine Richtlinie für Obst-Leckerlis lautet, dass sie nicht mehr als 10% der täglichen Kalorienzufuhr Ihres Hundes ausmachen sollten. Das bedeutet, dass Sie einem 14 kg schweren Hund nicht mehr als 90 Kalorien pro Tag in Form von Obst geben sollten. Das entspricht etwa einer halben Tasse gehackter Früchte oder einer kleinen ganzen Frucht.
Sie sollten auch die Größe, das Alter, das Aktivitätsniveau, den Gesundheitszustand und die Vorlieben Ihres Hundes berücksichtigen, wenn Sie entscheiden, wie viel Obst Sie ihm füttern. Einige Hunde können auf bestimmte Früchte allergisch oder empfindlich reagieren. Beobachten Sie Ihren Hund daher immer auf Anzeichen von unerwünschten Reaktionen, nachdem Sie ihm neues Futter gegeben haben.
WIE BEREITET MAN OBST FÜR HUNDE ZU?
Bevor Sie Obst an Ihre Hunde verfüttern, sollten Sie es immer gründlich unter fließendem Wasser waschen, um Schmutz, Pestizide oder Bakterien zu entfernen. Außerdem sollten Sie alle Schalen abziehen, die hart oder unverdaulich für Hunde sind, wie z.B. Apfel- oder Orangenschalen. Sie sollten auch alle Kerne, Kerne, Stiele, Kerne oder andere Teile entfernen, die eine Erstickungsgefahr darstellen oder Giftstoffe für Hunde enthalten können, wie z.B. Apfelkerne oder Kirschkerne.
Schneiden Sie das Obst in mundgerechte Stücke, die der Maulgröße und dem Kauvermögen Ihres Hundes entsprechen. Sie können Früchte je nach Vorliebe und Verfügbarkeit roh oder gekocht füttern. Vermeiden Sie jedoch die Zugabe von Zucker, Salz, Gewürzen oder anderen Zutaten, die für Hunde schädlich oder unnötig sein könnten.
Sie können Früchte in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu drei Tage oder im Gefrierschrank bis zu sechs Monate aufbewahren. Sie können gefrorene Früchte auftauen, bevor Sie sie an Ihre Hunde verfüttern, oder sie an heißen Tagen gefroren als kühle Leckerei anbieten.
Äpfel
Äpfel sind eine der beliebtesten Früchte für Menschen und Hunde gleichermaßen. Sie haben eine knackige Textur und einen süßen Geschmack, den die meisten Hunde mögen.
Äpfel sind reich an Vitamin C, Vitamin A, Kalium, Antioxidantien und Ballaststoffen[5]. Einige der Vorteile von Äpfeln für Hunde sind:
- Vorbeugung von Gelenk- und Knochenerkrankungen: Vitamin C hilft bei der Synthese von Kollagen, einem Protein, das das Bindegewebe der Gelenke und Knochen Ihres Hundes bildet[5]. Es hilft auch bei der Vorbeugung von Skorbut, einer durch Vitamin C-Mangel verursachten Krankheit, die Zahnfleischbluten, lockere Zähne und Gelenkschmerzen verursachen kann[5].
- Freie Radikale bekämpfen: Antioxidantien helfen, die Zellen Ihres Hundes vor Schäden durch freie Radikale zu schützen, die Entzündungen, Krebs und Alterung verursachen können[5].
- Reinigung der Zähne und Erfrischung des Atems: Das Kauen von Äpfeln kann dazu beitragen, Plaque und Zahnstein von den Zähnen und dem Zahnfleisch Ihres Hundes zu entfernen, was die Mundhygiene verbessert und Mundgeruch vorbeugt[5].
Äpfel enthalten jedoch auch Kerne und Kerngehäuse, die für Hunde schädlich oder gefährlich sein können. Die Kerne enthalten Zyanid, ein Gift, das das Nervensystem Ihres Hundes schädigen kann, wenn es in großen Mengen verschluckt wird[5]. Das Kerngehäuse kann außerdem zum Ersticken führen oder den Darm verstopfen, wenn es im Ganzen verschluckt wird[5]. Sie sollten immer die Kerne und das Kerngehäuse entfernen, bevor Sie Äpfel an Ihren Hund verfüttern. Sie können Ihrem Hund Apfelscheiben oder kleine Würfel geben, wie sie sind, oder sie unter sein Futter mischen. Sie können auch getrocknete Apfelchips als knusprigen Leckerbissen für Ihren Hund verwenden.
Aprikosen
Aprikosen sind kleine orangefarbene Früchte, die an Bäumen wachsen, die in Asien beheimatet sind. Sie haben ein weiches Fruchtfleisch und einen süßen Geschmack mit einem Hauch von Säure.
Aprikosen sind reich an Vitamin A (Beta-Carotin), Vitamin C, Kalium und Ballaststoffen. Einige der Vorteile von Aprikosen für Hunde sind:
- Unterstützt die Gesundheit der Augen: Vitamin A hilft, die Sehkraft Ihres Hundes zu erhalten und Augenkrankheiten wie Katarakt und Nachtblindheit vorzubeugen.
- Verbessert die Gesundheit von Haut und Fell: Vitamin A hilft auch, die Haut und das Fell Ihres Hundes gesund zu erhalten, indem es das Zellwachstum und die Zellreparatur fördert.
- Stärkung des Immunsystems: Vitamin C unterstützt das Immunsystem Ihres Hundes, indem es die Produktion von weißen Blutkörperchen anregt, die Infektionen bekämpfen.
Aprikosen enthalten jedoch auch Kerne, die für Hunde giftig oder gefährlich sein können. Die Kerne enthalten wie Apfelkerne Zyanid und können beim Verschlucken ebenfalls zu Erstickungsgefahr oder Darmverschluss führen. Sie sollten immer die Kerne entfernen, bevor Sie Ihrem Hund Aprikosen geben. Sie können Ihrem Hund frisches Aprikosenfleisch so geben, wie es ist, oder es leicht kochen, ohne Zucker oder andere Zutaten hinzuzufügen. Sie können auch getrocknete Aprikosenscheiben als Kausnack für Ihren Hund verwenden.
Bananen
Bananen sind weiche gelbe Früchte, die an großen Pflanzen wachsen und in tropischen Regionen beheimatet sind. Sie haben eine cremige Textur und einen süßen Geschmack, den viele Hunde lieben.
Bananen sind reich an Kalium, Vitamin B6, Vitamin C, Ballaststoffen, Magnesium und Mangan. Einige der Vorteile von Bananen für Hunde sind:
- Unterstützt die kardiovaskuläre Gesundheit: Kalium trägt zur Regulierung des Blutdrucks Ihres Hundes bei, indem es die Auswirkungen von Natrium ausgleicht. Außerdem trägt es zur Aufrechterhaltung eines normalen Herzrhythmus und einer normalen Muskelfunktion bei.
- Bekämpfung von Anämie: Vitamin B6 hilft Ihrem Hund, rote Blutkörperchen zu produzieren, die den Sauerstoff durch den Körper transportieren. Es hilft auch bei der Synthese von Hormonen, Proteinen und Neurotransmittern.
- Stärkung des Immunsystems: Vitamin C unterstützt das Immunsystem Ihres Hundes, indem es die Produktion von weißen Blutkörperchen anregt, die Infektionen bekämpfen. Außerdem hilft es bei der Kollagen- und Knorpelsynthese und bekämpft degenerative Erkrankungen.
Bananen enthalten jedoch auch viel Zucker, so dass Sie die Fütterung Ihres Hundes begrenzen sollten. Zu viel Zucker kann bei Hunden zu Gewichtszunahme oder Diabetes führen. Sie sollten es auch vermeiden, Ihrem Hund Bananenschalen zu geben, da diese schwer verdaulich sind und Magenverstimmungen oder Verstopfungen verursachen können. Sie können Ihrem Hund Bananenscheiben oder kleine Würfel geben, wie sie sind, oder sie pürieren und unter das Futter mischen. Sie können auch getrocknete Bananenchips als knusprigen Leckerbissen für Ihren Hund verwenden.
Baobab ist eine tropische Frucht, die auf großen Bäumen wächst und in Afrika, Madagaskar, Australien und Arabien heimisch ist. Sie hat eine harte Schale, die im Inneren ein trockenes Fruchtfleisch und Samen enthält. Das Fruchtfleisch kann frisch verzehrt oder getrocknet und zu einem Pulver gemahlen werden, das Sie Speisen oder Getränken beimischen können.
Baobab ist reich an Vitamin C, Kalium, Phosphor, Kohlenhydraten, Proteinen und Ballaststoffen. Er enthält außerdem einen hohen Gehalt an Antioxidantien, die die Zellen Ihres Hundes vor oxidativen Schäden durch freie Radikale schützen können.1.
Einige der Vorteile von Baobab für Hunde sind:
- Stärkung des Immunsystems: Vitamin C unterstützt das Immunsystem Ihres Hundes, indem es die Produktion von weißen Blutkörperchen anregt, die Infektionen bekämpfen.1.
- Verbesserung der Verdauung: Ballaststoffe tragen zu einer gesunden Verdauung bei, indem sie den Stuhl Ihres Hundes verdichten und Verstopfung vorbeugen.1. Außerdem ernähren sie die nützlichen Bakterien im Darm Ihres Hundes, die bei der Verdauung der Nahrung helfen und Vitamine produzieren1.
- Unterstützt die kardiovaskuläre Gesundheit: Kalium hilft, den Blutdruck Ihres Hundes zu regulieren, indem es die Auswirkungen von Natrium ausgleicht1. Außerdem trägt es zur Aufrechterhaltung eines normalen Herzrhythmus und einer normalen Muskelfunktion bei1.
- Vorbeugung von Krebs: Antioxidantien helfen bei der Krebsvorbeugung, indem sie freie Radikale neutralisieren, die die DNA Ihres Hundes schädigen und abnormales Zellwachstum verursachen können.1.
Affenbrotbaumsamen können jedoch eine Erstickungsgefahr für Hunde darstellen. Achten Sie daher darauf, sie zu entfernen, bevor Sie Ihren Hund mit Affenbrotbaum füttern. 1. Sie können Ihrem Hund frisches Baobab-Fruchtfleisch geben oder es kochen und dem Futter beifügen. Sie können auch Baobab-Pulver verwenden, um selbstgemachte Leckerlis für Ihren Hund herzustellen.
Brombeeren
Brombeeren sind dunkelviolette Beeren, die an dornigen Sträuchern wachsen und in Europa, Asien und Nordamerika heimisch sind. Sie haben einen süß-sauren Geschmack und eine weiche Textur.
Brombeeren sind reich an Vitamin C, Vitamin K, Mangan, Antioxidantien und Ballaststoffen. Einige der Vorteile von Brombeeren für Hunde sind:
- Stärkung des Immunsystems: Vitamin C unterstützt das Immunsystem Ihres Hundes, indem es die Produktion von weißen Blutkörperchen anregt, die Infektionen bekämpfen. Vitamin K hilft bei der Blutgerinnung und Wundheilung.
- Unterstützt die Knochengesundheit: Mangan hilft dem Körper Ihres Hundes bei der Aufnahme von Kalzium und Phosphor, die für die Bildung und den Erhalt der Knochen unerlässlich sind.
- Freie Radikale bekämpfen: Antioxidantien helfen, die Zellen Ihres Hundes vor Schäden durch freie Radikale zu schützen, die Entzündungen, Krebs und Alterung verursachen können.
Allerdings enthalten Brombeeren auch natürlichen Zucker, so dass Sie die Fütterung Ihres Hundes begrenzen sollten. Zu viel Zucker kann bei Hunden zu Gewichtszunahme oder Diabetes führen. Sie sollten es auch vermeiden, Ihrem Hund Brombeermarmelade oder -kuchen zu geben, da diese zusätzlichen Zucker oder andere Zutaten enthalten können, die für Hunde schädlich oder unnötig sind. Sie können Ihrem Hund frische Brombeeren so geben, wie sie sind, oder sie pürieren und unter sein Futter mischen. Sie können auch getrocknete Brombeerstücke als Kausnack für Ihren Hund verwenden.
Blaubeeren
Blaubeeren sind kleine blaue Beeren, die an Sträuchern wachsen und in Nordamerika und Europa heimisch sind. Sie haben einen süßen und würzigen Geschmack und eine saftige Konsistenz.
Blaubeeren sind reich an Vitamin C, Vitamin K, Mangan, Antioxidantien und Ballaststoffen. Einige der Vorteile von Blaubeeren für Hunde sind:
- Unterstützt die Gesundheit des Gehirns: Antioxidantien tragen dazu bei, die Gehirnzellen Ihres Hundes vor oxidativem Stress zu schützen, der bei älteren Hunden zu kognitivem Abbau (Verlust der geistigen Fähigkeiten) und Demenz (Gedächtnisverlust) führen kann.
- Verbesserung der Blutzirkulation: Vitamin K hilft bei der Blutgerinnung und verhindert übermäßige Blutungen. Mangan hilft bei der Aktivierung von Enzymen, die an verschiedenen Stoffwechselprozessen beteiligt sind, einschließlich der antioxidativen Abwehr.
- Vorbeugung von Harnwegsinfektionen (UTIs): Blaubeeren enthalten sekundäre Pflanzenstoffe (wie z.B. Proanthocyanidine), die verhindern, dass Bakterien an der Blasenwand haften bleiben und so das Risiko von Harnwegsinfektionen verringern. Harnwegsinfektionen sind bei Hunden, insbesondere bei Hündinnen, häufig und können zu Schmerzen, Entzündungen und Blut im Urin führen.
Allerdings enthalten Heidelbeeren auch natürlichen Zucker, so dass Sie die Fütterung Ihres Hundes begrenzen sollten. Zu viel Zucker kann bei Hunden zu Gewichtszunahme oder Diabetes führen. Sie sollten es auch vermeiden, Ihrem Hund Blaubeerkonfitüre oder -kuchen zu geben, da diese Zuckerzusätze oder andere Zutaten enthalten können, die für Hunde schädlich oder unnötig sind. Sie können Ihrem Hund frische Blaubeeren so geben, wie sie sind, oder sie pürieren und unter sein Futter mischen. Sie können auch getrocknete Blaubeerstücke als Kausnack für Ihren Hund verwenden.
Cantaloupe
Die Cantaloupe ist eine große orangefarbene Frucht, die an Weinstöcken wächst und in Afrika und Asien heimisch ist. Sie hat eine dicke Schale und ein weiches Fruchtfleisch mit einem süßen und erfrischenden Geschmack.
Cantaloupe ist reich an Vitamin A (Beta-Carotin), Vitamin C, Folsäure, Kalium und Wasser. Einige der Vorteile von Cantaloupe für Hunde sind:
- Unterstützt die Gesundheit der Augen: Vitamin A hilft, die Sehkraft Ihres Hundes zu erhalten und Augenkrankheiten wie Katarakt und Nachtblindheit vorzubeugen.
- Hydratisierung Ihres Hundes: Cantaloupe besteht zu 90% aus Wasser, was Ihrem Hund vor allem an heißen Tagen helfen kann, viel Flüssigkeit zu sich zu nehmen.
- Verringerung von Entzündungen: Cantaloupe kann entzündungshemmende Eigenschaften für Hunde haben, die die Gelenke und Muskeln eines aktiven (oder älteren) Hundes stärken können, indem sie die Schwellungen reduzieren, die in diesen Bereichen aufgrund von Bewegung auftreten können, einschließlich Hüftdysplasie und Hundearthritis.
Allerdings enthält die Melone auch natürlichen Zucker, so dass Sie die Fütterung Ihres Hundes begrenzen sollten. Zu viel Zucker kann bei Hunden zu Gewichtszunahme oder Diabetes führen. Sie sollten Ihrem Hund auch keine Melonenschale oder -kerne geben, da diese schwer verdaulich sind und zu Magenverstimmungen oder Verstopfungen führen können. Sie können Ihrem Hund frisches Melonenfleisch pur geben oder es pürieren und unter sein Futter mischen. Sie können auch gefrorene Melonenwürfel als kühlen Leckerbissen für Ihren Hund verwenden.
Cranberries sind kleine rote Beeren, die an immergrünen Sträuchern wachsen und in Nordamerika heimisch sind. Sie haben einen säuerlichen Geschmack und werden normalerweise als Saft oder Soße verzehrt.
Cranberries sind reich an Vitamin C, Antioxidantien, sekundären Pflanzenstoffen (wie Proanthocyanidinen) und Ballaststoffen[2]. Einige der Vorteile von Cranberries für Hunde sind:
- Vorbeugung von Harnwegsinfektionen (UTIs): Cranberries enthalten Proanthocyanidine, die verhindern, dass sich Bakterien an der Blasenwand festsetzen und so das Risiko von Harnwegsinfektionen verringern[2]. Harnwegsinfektionen sind bei Hunden, insbesondere bei Hündinnen, häufig und können Schmerzen, Entzündungen und Blut im Urin verursachen[2].
- Schutz vor oxidativem Stress: Antioxidantien helfen, die Zellen Ihres Hundes vor oxidativem Stress zu schützen, der durch freie Radikale verursacht wird und zu Entzündungen, Krebs und Alterung führen kann[2].
- Unterstützt das Immunsystem: Vitamin C unterstützt das Immunsystem Ihres Hundes, indem es die Produktion von weißen Blutkörperchen anregt, die Infektionen bekämpfen[2].
Manche Hunde mögen jedoch den sauren Geschmack von Cranberries nicht, so dass Sie sie eventuell mit anderen Früchten oder Nahrungsmitteln mischen müssen[2]. Sie können Ihrem Hund frische Cranberries so geben, wie sie sind, oder sie leicht kochen, ohne Zucker oder andere Zutaten hinzuzufügen[2]. Sie können auch Cranberrysaft oder -pulver verwenden, solange diese ungesüßt und rein sind[2].
Gurke
Gurken sind für Ihren Hund sicher zu essen. Sie bestehen zu 96% aus Wasser, was sie zu einem ausgezeichneten, kalorienarmen und feuchtigkeitsspendenden Leckerbissen macht.
Obwohl Gurken gemeinhin als Gemüse betrachtet werden, sind sie eigentlich Obst.
- Sie sind reich an nützlichen Nährstoffen sowie an bestimmten Pflanzenstoffen und Antioxidantien, die bei der Behandlung und sogar bei der Vorbeugung einiger Krankheiten helfen können. Füttern Sie die Gurke am besten ungeschält, da ein Großteil der Ballaststoffe und Nährstoffe in der Schale enthalten ist.
- Sie enthalten eine ordentliche Menge an löslichen Ballaststoffen, was sie ideal für die Gewichtsabnahme und -kontrolle macht.
- Reich an Vitamin K, das die Blutgerinnung, die Knochengesundheit, die Verringerung von Allergien und Entzündungen fördert.
- Gurken enthalten auch Phytosterine, Antioxidantien, die dazu beitragen, den Gehalt an freien Radikalen und die Oxidation zu reduzieren.
- Sie können auch dazu beitragen, den Blutzuckerspiegel zu senken und einige Komplikationen von Diabetes zu verhindern.
- Hilft bei der Vorbeugung von Anämie und unterstützt die Gesundheit des Herzens
- Ist gut für die Mundhygiene und Gesundheit, insbesondere für das Zahnfleisch
Es ist wichtig, dass Sie die Menge an Gurken, die Sie Ihrem Hund füttern, begrenzen, da ein Übermaß wie bei den meisten Nahrungsmitteln zu Verdauungsproblemen führen kann.
Kiwi Frucht
Kiwis sind für Hunde unbedenklich. Sie sind eine nährstoffreiche Frucht und daher gut für Ihren Hund.
Sie sind reich an Vitamin C (mehr als in Orangen), Kalzium, Kalium (mehr als in Bananen), Vitamin E und Ballaststoffen. Sie sind außerdem reich an Lutein, einem Nährstoff, der die Gesundheit der Augen unterstützt, sowie an Beta-Carotin, das als Antioxidans wirkt.
Zu den Vorteilen für die Gesundheit Ihres Hundes gehören:
- Lösliche Ballaststoffe unterstützen die Blutregulation und die Gesundheit des Herzens
- Liefert sowohl unlösliche als auch lösliche Ballaststoffe. Studien zeigen, dass Kiwis etwa ein Drittel lösliche und zwei Drittel unlösliche Ballaststoffe enthalten, die die Gesundheit der Verdauung fördern.
- Vitamin C hilft, den Körper Ihres Hundes vor oxidativen Schäden zu schützen
- Lutein hilft, die Gesundheit der Augen zu unterstützen
Es ist wichtig, die Schale der Kiwi gründlich zu waschen und zu schrubben, bevor Sie sie für Ihr Haustier aufschneiden, um Rückstände von Pestiziden zu entfernen. Am besten schneiden Sie die Kiwi in kleine Stücke, damit Ihr Hund sie nicht verschlucken kann.
Wegen des hohen Zuckergehalts sollten Sie Kiwi nur in begrenztem Umfang als Leckerli an Ihren Hund verfüttern.
Orangen
Orangen sind runde, orangefarbene Früchte, die an Bäumen wachsen, die in Asien beheimatet sind. Sie haben eine dicke Schale und ein saftiges Fruchtfleisch mit einem süß-sauren Geschmack.
Orangen sind reich an Vitamin C, Vitamin A, Folsäure, Kalium und Ballaststoffen. Einige der Vorteile von Orangen für Hunde sind:
- Stärkung des Immunsystems: Vitamin C unterstützt das Immunsystem Ihres Hundes, indem es die Produktion von weißen Blutkörperchen anregt, die Infektionen bekämpfen. Außerdem hilft es bei der Kollagen- und Knorpelsynthese und bekämpft degenerative Erkrankungen.
- Vorbeugung von Skorbut: Vitamin C hilft auch bei der Vorbeugung von Skorbut, einer durch Vitamin-C-Mangel verursachten Krankheit, die Zahnfleischbluten, lose Zähne und Gelenkschmerzen verursachen kann.
- Hydratisierung Ihres Hundes: Orangen bestehen zu 87% aus Wasser, was dazu beiträgt, dass Ihr Hund vor allem an heißen Tagen viel Flüssigkeit zu sich nimmt.
Orangen enthalten jedoch auch natürlichen Zucker und Säuren, so dass Sie die Fütterung Ihres Hundes begrenzen sollten. Zu viel Zucker kann bei Hunden zu Gewichtszunahme oder Diabetes führen. Zu viel Säure kann zu Magenverstimmungen führen oder den Zahnschmelz (die harte äußere Schicht der Zähne) Ihres Hundes beschädigen. Sie sollten es auch vermeiden, Ihrem Hund Orangenschalen oder -kerne zu geben, da diese schwer verdaulich sind und Magenverstimmungen oder Verstopfungen verursachen können. Sie können Ihrem Hund Orangensegmente oder kleine Würfel geben, wie sie sind, oder sie pürieren und unter das Futter mischen. Sie können auch Orangensaft oder -pulver verwenden, solange diese ungesüßt und rein sind.
Die Papaya ist eine große gelbe Frucht, die auf Bäumen wächst, die in tropischen Regionen beheimatet sind. Sie hat eine dicke Schale und ein weiches Fruchtfleisch mit einem süßen und cremigen Geschmack.
Papaya ist reich an Vitamin C, Vitamin A, Folsäure, Kalium und Ballaststoffen. Einige der Vorteile der Papaya für Hunde sind:
- Verbesserung der Verdauung: Papaya enthält Papain, eine Art Enzym, das hilft, Proteine in Aminosäuren aufzuspalten, die für das Wachstum, die Reparatur und die Energieproduktion Ihres Hundes wichtig sind. Ballaststoffe tragen zu einer gesunden Verdauung bei, indem sie dem Stuhl Ihres Hundes mehr Volumen verleihen und Verstopfung vorbeugen.
- Stärkung des Immunsystems: Vitamin C unterstützt das Immunsystem Ihres Hundes, indem es die Produktion von weißen Blutkörperchen anregt, die Infektionen bekämpfen. Vitamin A hilft, die Sehkraft Ihres Hundes zu erhalten und Augenkrankheiten wie Katarakt und Nachtblindheit vorzubeugen.
- Vorbeugung von Anämie: Folat ist ein B-Vitamin, das bei der Produktion roter Blutkörperchen hilft, die den Sauerstoff durch den Körper Ihres Hundes transportieren. Ein Mangel an Folsäure kann zu Anämie (niedrige Anzahl roter Blutkörperchen) führen, wodurch Ihr Hund schwach, müde und blass werden kann.
- Unterstützt die Gesundheit der Augen: Vitamin A hilft, die Sehkraft Ihres Hundes zu erhalten und Augenkrankheiten wie Katarakt und Nachtblindheit vorzubeugen.1.
- Verbessert die Gesundheit von Haut und Fell: Vitamin A trägt auch zur Gesunderhaltung von Haut und Fell Ihres Hundes bei, indem es das Zellwachstum und die Zellreparatur fördert.1.
Allerdings können Papayasamen für Hunde giftig sein, da sie zyanidähnliche Substanzen enthalten, die das Nervensystem Ihres Hundes schädigen können. Sie sollten es auch vermeiden, Ihrem Hund unreife Papaya zu geben, da dies zu Magenverstimmungen führen kann. Sie können Ihrem Hund reifes Papayafleisch pur geben oder es pürieren und unter sein Futter mischen. Sie können auch getrocknete Papayascheiben als Kausnack für Ihren Hund verwenden.
Birnen
Birnen sind grüne oder gelbe Früchte, die an Bäumen wachsen, die in Europa und Asien beheimatet sind. Sie haben eine dünne Schale und ein saftiges Fruchtfleisch mit einem süßen und milden Geschmack.
Birnen sind reich an Vitamin C, Vitamin K, Kupfer, Kalium und Ballaststoffen. Einige der Vorteile von Birnen für Hunde sind:
- Unterstützt die kardiovaskuläre Gesundheit: Birnen tragen zur Senkung des Blutdrucks und des Cholesterinspiegels bei, indem sie die Blutzirkulation verbessern und die Bildung von Plaque in den Arterien verhindern.
- Reinigung der Zähne und Erfrischung des Atems: Das Kauen von Birnen kann dazu beitragen, Plaque und Zahnstein von den Zähnen und dem Zahnfleisch Ihres Hundes zu entfernen und so die Mundhygiene zu verbessern und Mundgeruch zu verhindern.
- Stärkung des Immunsystems: Vitamin C unterstützt das Immunsystem Ihres Hundes, indem es die Produktion von weißen Blutkörperchen anregt, die Infektionen bekämpfen. Vitamin K hilft bei der Blutgerinnung und Wundheilung.
Birnen enthalten jedoch auch natürlichen Zucker, so dass Sie die Menge, die Sie Ihrem Hund füttern, begrenzen sollten. Zu viel Zucker kann bei Hunden zu Gewichtszunahme oder Diabetes führen. Sie sollten Ihrem Hund auch keine Birnenkerne, -stängel oder -blätter geben, da diese Spuren von Zyanid enthalten können, einem Gift, das das Nervensystem Ihres Hundes schädigen kann, wenn es in großen Mengen aufgenommen wird. Sie sollten Ihrem Hund auch keine Dosenbirnen geben, da diese Zucker oder andere Zutaten enthalten können, die für Hunde schädlich oder unnötig sind. Sie können Ihrem Hund frisches Birnenfleisch pur geben oder es pürieren und unter sein Futter mischen. Sie können auch getrocknete Birnenscheiben als Kausnack für Ihren Hund verwenden.
Die Ananas ist eine weitere tropische Frucht, die an großen Pflanzen wächst und in Südamerika beheimatet ist. Sie hat eine stachelige Schale und ein saftiges Fruchtfleisch mit einem süß-sauren Geschmack.
Ananas ist reich an Vitamin C, Mangan, Bromelain (ein Enzym, das die Verdauung von Proteinen unterstützt) und Ballaststoffen[4]. Einige der Vorteile von Ananas für Hunde sind:
- Verbesserung der Verdauung: Bromelain hilft bei der Aufspaltung von Proteinen in Aminosäuren, die für das Wachstum, die Reparatur und die Energieproduktion Ihres Hundes wichtig sind[4]. Ballaststoffe tragen zu einer gesunden Verdauung bei, indem sie dem Stuhl Ihres Hundes mehr Volumen verleihen und Verstopfung vorbeugen[4].
- Linderung von Entzündungen: Bromelain hat auch entzündungshemmende Eigenschaften, die helfen können, Arthritisschmerzen (Gelenkentzündungen) bei älteren Hunden zu lindern[4]. Es kann auch helfen, Schwellungen, Rötungen und Juckreiz zu lindern, die durch Allergien oder Infektionen verursacht werden[4].
- Stärkung der Immunität: Vitamin C unterstützt das Immunsystem Ihres Hundes, indem es die Produktion von weißen Blutkörperchen anregt, die Infektionen bekämpfen[4]. Mangan hilft bei der Aktivierung von Enzymen, die an verschiedenen Stoffwechselprozessen beteiligt sind, einschließlich der antioxidativen Abwehr[4].
Allerdings enthält Ananas viel Zucker, so dass Sie die Menge, die Sie Ihrem Hund füttern, begrenzen sollten[1]. Außerdem sollten Sie die stachelige Schale und den Kern der Ananas entfernen, da sie für Ihren Hund nicht empfehlenswert sind[1]. Sie können Ihrem Hund frische Ananasstücke so geben, wie sie sind, oder sie für einen erfrischenden Genuss einfrieren. Sie können auch Ananassaft oder -pulver verwenden, solange diese ungesüßt und rein sind[1].
Himbeeren
Himbeeren sind kleine rote Beeren, die an dornigen Sträuchern wachsen und in Europa, Asien und Nordamerika heimisch sind. Sie haben einen süß-sauren Geschmack und eine weiche Textur.
Himbeeren sind reich an Vitamin C, Vitamin K, Mangan, Antioxidantien und Ballaststoffen. Einige der Vorteile von Himbeeren für Hunde sind:
- Verbesserung der Verdauung: Ballaststoffe tragen zu einer gesunden Verdauung bei, indem sie dem Stuhl Ihres Hundes mehr Volumen verleihen und Verstopfung vorbeugen. Außerdem nähren sie die nützlichen Bakterien im Darm Ihres Hundes, die bei der Verdauung der Nahrung und der Produktion von Vitaminen helfen.
- Linderung von Entzündungen: Himbeeren haben entzündungshemmende Eigenschaften, die helfen können, Arthritisschmerzen (Gelenkentzündungen) bei älteren Hunden zu lindern. Sie können auch dazu beitragen, Schwellungen, Rötungen und Juckreiz zu lindern, die durch Allergien oder Infektionen verursacht werden.
- Freie Radikale bekämpfen: Antioxidantien helfen, die Zellen Ihres Hundes vor Schäden durch freie Radikale zu schützen, die Entzündungen, Krebs und Alterung verursachen können.
Himbeeren enthalten jedoch auch natürlichen Zucker und Xylit, einen natürlichen Süßstoff, der für Hunde giftig sein kann, wenn er in großen Mengen verzehrt wird. Zu viel Zucker kann bei Hunden zu Gewichtszunahme oder Diabetes führen. Zu viel Xylitol kann zu Lebererkrankungen und Hypoglykämie (Unterzuckerung) führen, die unbehandelt lebensbedrohlich sein kann. Sie sollten die Fütterung Ihres Hundes mit Himbeeren auf maximal eine Tasse pro Tag für große Hunde und ein paar Beeren für kleine Hunde beschränken. Sie sollten es auch vermeiden, Ihrem Hund Himbeerkonfitüre oder Himbeerkuchen zu geben, da diese Zuckerzusätze oder andere Zutaten enthalten können, die für Hunde schädlich oder unnötig sein können. Sie können Ihrem Hund frische Himbeeren so geben, wie sie sind, oder sie pürieren und unter sein Futter mischen. Sie können auch getrocknete Himbeerstücke als Kausnack für Ihren Hund verwenden.
Erdbeeren
Erdbeeren sind kleine rote Beeren, die an niedrig wachsenden Pflanzen wachsen und in Europa und Nordamerika heimisch sind. Sie haben einen süßen und würzigen Geschmack und eine saftige Konsistenz.
Erdbeeren sind reich an Vitamin C, Vitamin K, Mangan, Antioxidantien und Ballaststoffen. Einige der Vorteile von Erdbeeren für Hunde sind:
- Verbesserung der Verdauung: Ballaststoffe tragen zu einer gesunden Verdauung bei, indem sie dem Stuhl Ihres Hundes mehr Volumen verleihen und Verstopfung vorbeugen. Außerdem ernähren sie die nützlichen Bakterien im Darm Ihres Hundes, die bei der Verdauung der Nahrung und der Produktion von Vitaminen helfen.
- Unterstützt die Knochengesundheit: Vitamin K hilft bei der Blutgerinnung und verhindert übermäßige Blutungen. Mangan hilft dem Körper Ihres Hundes bei der Aufnahme von Kalzium und Phosphor, die für die Bildung und den Erhalt der Knochen wichtig sind.
- Freie Radikale bekämpfen: Antioxidantien helfen, die Zellen Ihres Hundes vor Schäden durch freie Radikale zu schützen, die Entzündungen, Krebs und Alterung verursachen können.
Allerdings enthalten Erdbeeren auch natürlichen Zucker, so dass Sie die Fütterung Ihres Hundes begrenzen sollten. Zu viel Zucker kann bei Hunden zu Gewichtszunahme oder Diabetes führen. Sie sollten es auch vermeiden, Ihrem Hund Erdbeeren in Dosen oder Erdbeeren in Sirup zu geben, da diese zusätzlichen Zucker oder andere Zutaten enthalten können, die für Hunde schädlich oder unnötig sind. Sie können Ihrem Hund frische Erdbeeren so geben, wie sie sind, oder sie pürieren und unter sein Futter mischen. Sie können auch gefrorene Erdbeeren als kühlen Leckerbissen für Ihren Hund verwenden.
Wassermelone
Die Wassermelone ist eine große grüne Frucht, die an Weinstöcken wächst und in Afrika beheimatet ist. Sie hat eine dicke Schale und ein saftiges Fruchtfleisch mit einem süßen und erfrischenden Geschmack.
Die Wassermelone ist reich an Vitamin C, Vitamin A, Kalium, Antioxidantien und Wasser. Einige der Vorteile der Wassermelone für Hunde sind:
- Hydratisierung Ihres Hundes: Wassermelone besteht zu 92% aus Wasser, was Ihrem Hund vor allem an heißen Tagen helfen kann, sich mit Flüssigkeit zu versorgen.
- Stärkung des Immunsystems: Vitamin C unterstützt das Immunsystem Ihres Hundes, indem es die Produktion von weißen Blutkörperchen anregt, die Infektionen bekämpfen. Außerdem hilft es bei der Kollagen- und Knorpelsynthese und bekämpft degenerative Erkrankungen.
- Unterstützt die Gesundheit der Augen: Vitamin A hilft, die Sehkraft Ihres Hundes zu erhalten und Augenkrankheiten wie Katarakt und Nachtblindheit vorzubeugen.
Allerdings enthält Wassermelone auch natürlichen Zucker, so dass Sie die Menge, die Sie Ihrem Hund füttern, begrenzen sollten. Zu viel Zucker kann bei Hunden zu Gewichtszunahme oder Diabetes führen. Sie sollten Ihrem Hund auch keine Wassermelonenschale oder -kerne geben, da diese schwer verdaulich sind und Magenverstimmungen oder Verstopfungen verursachen können. Sie können Ihrem Hund frisches Wassermelonenfleisch geben, wie es ist, oder es pürieren und unter sein Futter mischen. Sie können auch gefrorene Wassermelonenwürfel als kühlen Leckerbissen für Ihren Hund verwenden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Obst für Hunde gesund sein kann, wenn es in Maßen und mit einigen Vorsichtsmaßnahmen gegeben wird. Einige Früchte sind reich an Vitaminen, Mineralien, Antioxidantien und Ballaststoffen, die der Gesundheit Ihres Hundes zugute kommen können. Einige Früchte enthalten jedoch auch viel Zucker oder giftige Substanzen, die Ihrem Hund schaden können.
Welches Obst darf nicht an Hunde verfüttert werden?
Es gibt einige Früchte, die Sie nicht an Hunde verfüttern sollten, weil sie giftig sein oder Verdauungsprobleme verursachen können. Einige der Früchte, die für Hunde unsicher sind, sind:
- Avocado – kann zu starken Magenverstimmungen führen
- Kirschen – Kerne/Steine enthalten Zyanid, das für Hunde giftig ist
- Weintrauben/Rosinen – giftig für Hunde und können Nierenversagen verursachen
- Grapefruit – sehr säurehaltig und kann den Magen Ihres Hundes verärgern
- Zitrone – sehr säurehaltig und kann den Magen Ihres Hundes verärgern
- Tomaten (unreif) und Tomatenpflanzen – während das reife rote Fruchtfleisch unbedenklich ist, können die grünen Teile giftig sein, daher sollten Sie sehr vorsichtig sein
Sie sollten Ihrem Hund auch keine Kerne, Kerne oder Steine von Früchten geben, da diese Zyanid enthalten oder eine Erstickungsgefahr oder eine Darmverstopfung verursachen können. Schneiden Sie das Obst immer in mundgerechte Stücke und füttern Sie es in Maßen als gelegentliches Leckerli.
Bonza veganes Hundefutter enthält einige der besten Früchte für die Gesundheit Ihres Hundes. Früchte, die spezifische Gesundheitsfunktionen unterstützen, wie z.B. die Verbesserung der Aufspaltung und Verdaulichkeit von Proteinen, die Bekämpfung von Schäden durch freie Radikale und oxidativen Stress, die Unterstützung der Sehkraft und des Zustands von Haut und Fell sowie die Bekämpfung von Entzündungen, der Ursache vieler chronischer Krankheiten – Diabetes, Herz und Krebs – unter denen unsere Hunde zunehmend leiden.
Sie können sich auch über das gesündeste Gemüse für Hunde informieren.